Ausflugsziele

Nordsee mit seiner Vielfalt!

 

 

 

Ebbe & Flut

Weltnaturerbe Wattenmeer - Erlebe die Gezeiten an der Nordsee

Im Nordseeheilbad Carolinensiel-Harlesiel erleben ihr den steten Wechsel von Ebbe & Flut.
Sobald sich das Meer zurückzieht, können ihr die einmalige Naturlandschaft des Weltnaturerbe Wattenmeer erleben.

Es gibt viel zu entdecken auf einer Wanderung durchs Watt und über Salzwiesen.

Die Gezeiten bzw. die Tiden sind an der Nordsee besonders stark ausgeprägt und bestimmen das Leben in und am Wattenmeer. Zweimal am Tag steigt und sinkt das Wasser in der Nordsee und gibt spannende Einblicke in eine einmalige Naturlandschaft frei.

Hochwasser und Niedrigwasser

Flut bezeichnet den Zeitraum, in dem das Wasser steigt. Erreicht es seinen höchsten Stand, ist das Hochwasser erreicht. In den folgenden sechs Stunden fällt der Wasserstand (Ebbe), bis er den niedrigsten Stand, das Niedrigwasser, erreicht hat. Der Tidehub, also der Höhenunterschied zwischen Niedrigwasser und Hochwasser beträgt in der Nordsee je nach Ort zwei bis fünf Meter.

Ursache: Kräfte des Mondes

Durch die Wirkung der Gravitationskräfte des Mondes und der Sonne auf die Erde entstehen die Gezeiten. Diese Kräfte hängen von der Entfernung zwischen Mond und Erde ab. Auf der mondzugewandten Seite wirken größere Kräfte und das Wasser wird Richtung Mond gezogen. So entsteht dort ein Flutberg. Auf der mondabgewandten Seite wird die Erde vom Wasser weggezogen und es entsteht ein zweiter Flutberg.
Vereinfacht gedacht, dreht sich dann die Erde bei Ihrer täglichen Rotation unter diese Flutberge hindurch. Daher gäbe es zweimal am Tag jeweils Hoch- und Niedrigwasser. Da sich aber auch der Mond innerhalb der 24 Stunden weitergedreht hat, dauert es von einem Hochwasser bis zum übernächsten Hochwasser 24 Stunden und ca. 50 Minuten. Damit lässt sich auch die tägliche gut 50-minütige Verschiebung der Tide erklären

Springtide und Nipptide

An Voll- und Neumond wirken beide Kräfte zusammen und es kommt zu besonders hohen Springfluten bzw. besonders niedrigen Nippfluten bei Halbmond. Im Zusammenspiel mit den entsprechenden Windrichtungen kann das dann zu den berüchtigten Sturmfluten an der Nordsee führen.

Carolinensiel / Harlesiel

Viele Sehenswürdigkeiten und einen idyllischen Hafen

Der traumhafte Hafen entlang der Harle lädt zum spazieren an der Promenade entlang ein. Oder ihr genießt ein gutes Glas Wein ein leckeres Essen mit Blick auf den Hafen.

Musen, Shopen, Fahradverleih, Essen, kleine historische Cafés lassen einen Besuch unvergesslich werden.